asset_imageSolarpark Kalteneber offiziell in Betrieb: Grüner Strom für 1.600 Haushalte

mehr ...

Kommunale Wärmeplanung: Informationsveranstaltung stößt auf großes Interesse

Das Wärmeplanungsgesetz sieht für Gemeinden bundesweit die Durchführung einer sogenannten kommunalen Wärmeplanung vor. Für die Eichsfelder Gemeinden soll diese zum 30. Juni 2028 abgeschlossen sein. Ziel ist, den aktuellen Stand der Wärmeversorgung zu erfassen und zukünftige Herangehensweisen zu einer klimaneutralen Energieversorgung zu prüfen. 

Vor diesem Hintergrund hatten die Eichsfeldwerke zu einer Informationsveranstaltung nach Heilbad Heiligenstadt eingeladen. Annähernd 40 Personen, unter ihnen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Vorsitzende der Verwaltungsgemeinschaften und Mitarbeiter der jeweiligen Bauämter sowie weitere kommunale Vertreter des Landkreises Eichsfeld nutzten das Angebot. ... mehr

 

SWH senkt Strompreise

Die Preise an den Großhandelsmärkten haben sich von den extremen Preisspitzen erholt, was zu einer Senkung der Beschaffungskosten geführt hat. Des Weiteren sinken zum Jahresbeginn die Netzentgelte aufgrund der durch die Bundesnetzagentur festgelegten Neuregulierung bei der Netzkostenverteilung. Die staatlich veranlassten Preisbestandteile steigen hingegen stark an.

Den sich aus den einzelnen Preisbestandteilen ergebenden Preisvorteil geben wir an unsere Kunden weiter und senken zum 01. Januar 2025 die Strompreise um ca. 8,5%.

Ausführliche Informationen hierzu erhalten unsere Kunden in einem individuellen Anschreiben. Alle Fragen zur Energieversorgung beantworten wir gern persönlich in unserem Kundenzentrum in der Schlachthofstraße oder telefonisch unter 03606 526-0.

Die ab 01. Januar 2025 gültigen Preise finden Sie auch in der Rubrik Downloads.

WARNUNG VOR UNLAUTERER HAUSTÜR- UND TELEFONWERBUNG IN HEILBAD HEILIGENSTADT

In den letzten Tagen erhielten wir mehrere Anrufe von besorgten Kunden, die uns über aufdringliche Werbeanrufe und Haustürvertreterbesuche informierten. Dabei wurde stellenweise versucht, die Kunden mit irreführenden Methoden und falschen Behauptungen in neue Verträge zu locken.

Die Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt GmbH warnen vor solchen Geschäftspraktiken und raten dringend davon ab, übereilt und unter Druck neue Energielieferungsverträge abzuschließen.

Wir bitten betroffene, ggf. verunsicherte Kunden, sich vertrauensvoll an die zuständigen Mitarbeiter des Kundenservice der Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt GmbH zu wenden. Diese sind telefonisch unter der Rufnummer 03606 526-0 oder persönlich bei den Stadtwerken für ein ruhiges Gespräch zu erreichen. Als ortsansässiges Stadtwerk setzen wir uns für einen fairen und sauberen Wettbewerb ein.

Abschließend weisen wir darauf hin, dass Kunden, die ihren Stromanbieter nicht wechseln wollen, bei Haustür- und Telefongeschäften ein 14-tägiges Widerrufsrecht zusteht.

Die SWH Technologie

Unser Beitrag zum Schutz der Umwelt

Zur Energieerzeugung setzen wir wirtschaftliche und nachhaltige Technologien ein. Dazu gehört neben Kraft-Wärme-Kopplung in Blockheizkraftwerken und effizienter Erdgas-Brennwerttechnik in dezentralen Heizstationen auch der Einsatz von CO2-neutralem Biogas. Der für die Stadt Heilbad Heiligenstadt erzeugte Strom sowie die Wärme werden etwa zur Hälfte aus Eichsfelder Bioenergie gewonnen. Dadurch sparen wir pro Jahr rund 10.000 Tonnen Kohlendioxid ein!
 

Unser Online-Service

News

Infos, Events, Projekte und mehr

In unserem Newsbereich erfahren Sie, was es Neues auf dem Energiemarkt gibt, was wir tun, um unsere Angebote weiter zu optimieren, wann wir wo unterwegs sind und mit welchen Projekten wir helfen, unsere Region noch lebenswerter zu machen. Schauen Sie mal rein!